Vorträge
Impulsvorträge, Keynotes, Fachvorträge!
Workshops
x Tage, ein Tag, 1/2 Tag, Micro-Workshops!
Coaching
Deine Bright-Future-Goals unter 4-Augen

Bright Future Goals (Leitbildworkshop)
Mission, Vision, Purpose, Values, Leitbild – es gibt viele Worte für die klare Ausrichtung, ohne die einfach nichts gehen wird!
Ist Euer Business wirklich zentriert & fokussiert? Liefert Ihr einen echten Mehrwert über die Zahlen hinaus? Könnt Ihr auf Szenarien reagieren und wie ist es um Eure strategische Fitness bestellt?
Unsere Leitbild-Workshops sind eine echte Zumutung für alle die, die einfach so weiter vor sich hin basteln wollen….
OKRs in Action!
Das Framework „Objectives and Key Results“ ist inzwischen auch in Deutschland bekannt. Doch wie kann ich meine großen Ziele mit den OKRs in ein lebeniges Betriebssystem überführen? Welche Tricks und Tipps gibt für eine gelungene Implementation gibt es? Und vor allem: Wie kann ich dieses Framework wirklich leben, wenn das Tagesgeschäft schon anspruchsvoll genug ist?


Your SDG-Mission!
Bei den 17 SDG´s geht es nicht um Wohltätigkeit oder Umweltauflagen. Wir haben als Menschheit einfach gewaltige Aufgaben zu lösen!
Dein Unternehmen ist mittendrin. Was genau ist Euer Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft? Was ist Euer Corporate Social Value? Die SDG´s sind zu allgemein, zu wenig Business? Kennst Du die 169 SDG-Targets?
Im Workshop klären wir Eure Position im SDG-Kontext. Nachhaltigkeit wirklich im Kern Eurer Mission zu verankern und zu leben ist absolut wesentlich und zieht ganz nebenbei die besten Talente an!
Your IDG-Mission!
Die „Inner Development Goals“ sind ein Open Source Framework für unser Mindset mit einem einzigen Ziel: Ein nachhaltiges Umsetzen der 17 Sustainable Development Goals von innen heraus! Auch jenseits der globalen Perspektive bieten die IDG´s ein ideales Framework für Business im Einklang mit unseren Ressourcen.
Die IDG´s sind kein „Psychokrams“, sondern eine Art inneres Fundament. Im Workshop nutzen wir Tools der Inner Development Goals und werden wir eine tiefe Balance zwischen Business und Sustainability erarbeiten!


Führen mit Zielen
Homeoffice, hybrid, präsenz, crossfunktionale Teams, Externe im Team – die Digitalisierung erfordert einen neuen Umgang mit Zielen!
Während die Wege zum Ergebnis immer weniger wichtig werden, wächst der Anspruch an Orientierung und Zielklarheit. Statische Zielvorgaben sind unflexibel und bremsen Mitdenken und Kreativität aus.
Kombinierte Zielstrukturen wie OKRs oder FAST-Goals schaffen eine Kultur der Selbstorganisation und Verantwortung innerhalb klar gesetzter Leitplanken – denn: Die Ergebnisverantwortung bleibt bei Dir!
Agilität wirklich verstehen!
In vielen Organisationen wird der tiefe Mehrwert von agiler Kollaboration und agilen Frameworks immer noch nicht wirklich verstanden!
Ich inspiriere, trainiere und berate dazu seit über 15 Jahren. Es geht nicht um Buzz-Words oder eine naive „New-Work-Agilität“, es geht um die Optimierung unserer Zusammenarbeit und vor allem um das „Wohlfühlen“ mit permanenten Veränderungen.
Der Workshop zeigt: Agilität bedeutet Orientierung und Handlungsfähigkeit trotz Chaos und Krisen!


Leadership 2030
Digitalisierung, Innovationsdruck, Dauerwandel, Agilisierung, Homeoffice for ever, Corona, Inflation, Lieferketten, Krieg und Energiekrisen! Und jetzt auch noch KI großflächig? Es scheint so, als ob Führungskräften wirklich nichts erspart bleibt und einfach jedes langfristige Goal scheitern muss…
Wir arbeiten jedes Jahr mit vielen hundert Führungskräften und können Dich beruhigen: Lasst uns die Instabilität entspannt und konstruktiv angehen!
Zielvereinbarung = Zielkonflikt!
Endlich geschafft? Zielklarheit unter 4 Augen für die nächsten 12 Monate?
Sorry, aber alles, was über persönliche Entwicklungsziele hinausgeht, provoziert einen Zielkonflikt! Wie soll man mitdenken, kreativ sein, wirklich Verantwortung übernehmen wenn überall bilaterale „geheime“ Absprachen existieren?
Kollaboration braucht Transparenz, braucht „hands-on“, braucht ein freies Spiel der besten Lösungen!


Ausbildung 2023
OKR-Master*in, Scrum Master*in, Product Owner*in – Level: PSM1, PSM2, PSPO1
Mittlerweile im zehnten Jahr biete ich die Scrum-Klassiker als inhouse Workshops an. Seit 2019 ebenso die Ausbildung zum OKR-Master – Ihr braucht eine individuelle Ausbildung? Einfach eine Mail senden!
Online – Trainings
OKR Grundkurs 101 Foundation (Udemy-Trailer):
OKR Spezialkurs „Formulierungen“ (Udemy-Trailer):
Einige Stimmen zu meinen Udemy-Kursen:
super dozent. klares wording, gute struktur. ich merke er kommt aus der praxis und habe lust von ihm zu lernen
Great pace, excellent teacher!
Super Kurs. Vermittelt tolle Tipps für eine effektive Nutzung von OKRs in vielfältigen Unternehmens-Kontexten mit vielen Hinweisen aus der Praxis.
Sehr guter Aufbau und Unterteilung der Abschnitte. Alles ist sehr verständlich erklärt.
Keine unnötigen Ausschweifungen, der Kurs kommt sehr schnell auf den Punkt.
Danke für die Verbindung von Theorie und vielen Beispielen!
Extremely easy to understand, great pace (running it at 1.25 though). Very clear structure. No redundancy. Truly well done. Some lack of clarity when talking about OKRs and KPIs, but rest is really well done.
Klasse Kurs, kurz, prägnant und auf den Punkt gebracht. Die Zusammenhänge werden gut dargestellt und an einem Beispiel kontinuierlich erläutert. Einzig das Thema Strategie hätte ich mir noch etwas ausfährlicher von den Beispielen gewünscht, hier ist es doch etwas an der Oberfläche geblieben, tut dem Inhalt aber keinen Abbruch.
Die vollen Namen der Testimonials findet Ihr auf Udemy.com in meiner Dozenten-Bewertung.

Kontakt
E-Mail: hello@goal-engineering.com
Telefon/SMS: +49-170-8004564
